Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Deine Aufgabe:
- Hardwarenahe Software Entwicklung für ein Prozessormodul
- Auslegung und Implementierung von mikrosystemtechnischen Komponenten
- Übertragung von Systemanforderungen in technische Fragestellungen
- Eigenständiges Erarbeiten und Planen neuer Lösungskonzepte
- Eigenständige Planung, Entwicklung und Durchführung von Versuchsreihen mit anschließender Datenauswertung und Analyse
- Sei Teil eines Forschungsprojekts
- Masterstudium der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Medizintechnik, Physik, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Ausbildung zum Industrieelektriker oder Ähnliches von Vorteil
- Programmierkenntnisse in C/ C++
- Erfahrung mit Mikrocontroller-Board (Arduino o.ä.), System on a Chip (SoC)/ FPGA von Vorteil
- Erfahrung in der Datenauswertung mit Python oder MATLAB wünschenswert
- Kenntnisse in Verilog / VHDL wünschenswert
- Kommunikativer Teamplayer mit zuverlässiger, selbstständiger Arbeitsweise und der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Freude an der Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Dr.-Karl-Storz-Straße 34· 78532 Tuttlingen · Telefon: +49 7461 708-6607
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.