Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Surgical Devices & Imaging Solutions für den Standort Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Systemingenieur Imaging Solutions (m/w/d)
Kennziffer: 71294JSK
Gestützt auf ein breites Fachwissen und einen systemübergreifenden Denkansatz, schätzen Sie das Privileg, in Ihrem Arbeitsgebiet am Anfang der Innovationskette zu stehen und nutzen dieses zielgerichtet für die Integration neuer Technologien in medizintechnische Systeme der Zukunft. Im globalen Umfeld bewerten und optimieren Sie zusammen mit Spezialisten anderer Fachdisziplinen Ihre Lösungsansätze und begleiten diese bis zur Markteinführung.
Sie sind verantwortlich für die Systemanforderungen, die Systemarchitektur und die Umsetzung der Anforderungen auf technischer Ebene. Daher arbeiten Sie mit verschiedenen Abteilungen wie Produkt-, Projektmanagement, Software, Hardware, Mechanik, Optik, FPGA, Image Processing und Fertigung zusammen.
Ihre Aufgabe:
- Identifikation und Evaluation neuer bildgebender Technologien auf deren Relevanz für die Videoendoskopie und Exoskopie
- Erstellung der Systemanforderungen
- Erstellung der Detailspezifikation von Subkomponenten von externen Lieferanten
- Verantwortung für die Erstellung der ‚Traceability‘ zwischen Systemanforderungen und Stakeholder Anforderungen
- Erstellung der Systemarchitektur
- Koordination eines technischen Teams für die Mitigierung von technischen Risiken oder Verbesserung der Architektur
- Review der abgeleiteten Detailspezifikationen der jeweiligen Fachdisziplinen
- Betreuung der medizinische Risikoanalyse und Erstellung der Sicherheitsarchitektur zusammen mit Kollegen aus dem Team
- Kompromisse finden zwischen Kosten, Entwicklungszeit und technischen Lösungen eines Subsystems
- Zusammenarbeit mit einem Compliance Engineer um die medizinische Zulassung sowie die Safety / Security im Produkt zu begleiten bzw. zu gewährleisten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder einem ähnlichen Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung/Know-how in den Bereichen Elektronik-/ Software-/ oder FPGA Entwicklung von Vorteil
- Erfahrung/Know-how in den entsprechenden Normen (IEC60601-1, ISO14971) wünschenswert
- Teamarbeit als ein zentrales Element der Arbeit und des Handelns
- Interdisziplinäres Denken und zielorientiertes Arbeiten
- Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Präsentationsstärke
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
Ihre Bewerbung:
Sie sind davon überzeugt, dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden? Dann würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Kennziffer, an unsere Personalabteilung. Für ein erstes Vorabgespräch steht Ihnen Frau Julia Skrypitz auch gerne telefonisch zur Verfügung.KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen · Telefon: +49 7461/708-9815
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.
www.karlstorz.com